2016 war die Unterversorgung mit Ärzten in Babenhausen dramatisch: Drei Mediziner gingen in Ruhestand, ein Hausarzt versorgte 3200 Einwohner. Dann kam Doctor medic. Abrar Mirza, Facharzt für Allgemein- und Notfallmedizin, mit seinem Plan für das erste medizinische Versorgungszentrum (MVZ) in Babenhausen.
Rundgang durch die neuen Praxisräume: Ab 1.1.2019 geht das MVZ unter die Leitung von Doctor medic. Abrar Mirza offiziell an den Start. Foto: Ursula Friedrich
Am Samstag wurde es im ehemaligen Michelbräu-Gebäudefeierlich eröffnet.
»Wir Ärzte sollten umdenken«, sagte er bei der Feier und plädierte für ein »Wir« unter Kollegen. Er wolle nicht behandeln und die Patienten dann »mit einer Überweisung bis nach Schlüchtern schicken.« Die Zukunft für die ärztliche Versorgung auch außerhalb großer Städte liege im MVZ (siehe »Hintergrund«), wo Vieles unter einem Dach geboten werde.
Bis zu zehn Fachärzte können im Babenhäuser MVZ auf mehr als 550 Quadratmetern parallel arbeiten. Mirza will nicht nur die Grundlage für ausreichende hausärztliche Betreuung schaffen, sondern Fachärzte unterschiedlicher Spezialgebiete mit ins Boot holen. Er ist zuversichtlich, dass dies gelingt: »Viele Kollegen sind mit der Arbeitssituation in Kliniken unzufrieden. Die Ärzte bewerben sich bei mir, denn sich sehnen sich nach geregelten Arbeitszeiten.« Die finanzielle Verantwortung für das MVZ stemmt der Mediziner, der das denkmalgeschützte Gebäude angekauft hat, im Alleingang.
Zum Team zählt das Babenhäuser Bauunternehmen Aumann. »Der Standort der ehemaligen Brauerei war prädestiniert für ein MVZ«, sagt Markus Aumann. Im angrenzenden Sudhaus sollen laut dem Michelsbräu-Investor im Sommer 2019 die Löwenapotheke und ein Augenarzt einziehen. Räumliche Optionen für Therapeuten, ein Sanitätshaus und mehr seien vorhanden.
Auch, weil mit dem Gesundheitsforum, dem Gremium aller Leistungsanbieter, eine Lobby vor Ort demselben Ziel entgegenstrebte: einem MVZ. »Mit Doctor medic. Mriza kam nicht nur ein Arzt, sondern jemand mit Mut und Managementfähigkeit«, sagte Elke Kessler, Geschäftsführerin des Reinheimer Unternehmens ASD Concepts, das im Auftrag der Stadt 2013 zur Umsetzung eines Konzeptes zur Gesundheitsversorgung beauftragt worden war.
Der Praxisbetrieb beginnt ab sofort, formal geht das MVZ erst ab am 1. Januar in Betrieb. Mit an Bord sind bisher Gabriele Kehl, Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie, eine Laborantin, ein Rettungsassistent, drei Arzthelferinnen und eine Auszubildende. Derzeit laufen Gespräche mit einer eine Diabethologin, einer orthopädischen Klinik und einem Chirurgen, ein Radiologe soll im neuen Jahr hinzustoßen.
Quelle: https://www.main-echo.de/regional/rhein-main-hessen/bis-zu-zehn-aerzte-unter-einem-dach-art-6562092
Datum: 03.12.2018 - 00:00 Uhr / Von Ursula Friedrich
STANDORT BABENHAUSEN
Fahrstraße 83
64832 Babenhausen
Tel 06073 725440
Fax 06073 711 493
STANDORT BABENHAUSEN
Mo. 7:30 - 13 Uhr
Di. und Do. 7:30 - 12 Uhr & 14 - 16:30 Uhr
Mi. und Fr. 7:30 - 12 Uhr